Sprechzeiten:  Sprechzeiten sind aktuell Montag 08:00-13:30 in der Gewerbeschulstraße, Dienstag und Donnerstag von 08:00-13:30 in der Engelbertstraße, sowie Mittwoch und Freitag 08:00-13:30 im Kreishaus.
Schulsozialarbeit ist ein Beratungs- und Hilfsangebot für alle Schüler:innen, Eltern/Erziehungsberechtigte und Lehrer:innen und ist freiwillig, neutral, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
 In folgenden Fällen könnt ihr euch/können Sie sich an mich wenden:
 -    Schwierigkeiten und Probleme in der Schule, in der Familie und im Freundeskreis
 -    Konflikte und Krisen
 -    Lern- und Schulschwierigkeiten (zum Beispiel hohe Fehlzeiten)
 -    Vermittlung zwischen zwei Parteien (Schüler, Lehrer, Eltern, Betriebe)
 -    Probleme oder Fragen zu Behördenangelegenheiten und Formularen (Agentur für Arbeit, Jugendamt, Polizei)
 -    Vermittlung von Hilfen und Unterstützungsangeboten
 -    Stärken und Fähigkeiten entdecken und fördern
 -    Übergang von der Schule zum Beruf
 -    Berufsorientierung, Berufswahl und Praktikumsangelegenheiten
 -    Lebensbewältigung und Lebensplanung
- Verdacht von Mobbing, Ausgrenzung oder verbalen und körperlichen Attacken
 Weitere Angebote:
 -    Netzwerkarbeit
 -    Infoveranstaltungen
 -    Projekte
 -    Gruppenangebote
 -    Unterrichtsmodule
-     Freiburger Sozialtraining und systemische Mobbingintervention 


